DER MEDIENSTAR
Graun im Vinschgau: (avg) Läuft der Reschensee seinem wilden Pragser Pendant langsam den Rang des beliebtesten Hintergrunds in ...
Aus ff 31 vom Donnerstag, den 30. Juli 2020
AUSSTELLUNG
(nd) Zeitlich und stilistisch ist die Schau etwas zu großzügig bemessen und nicht ganz schlüssig. Die Ausstellung „Die vergessene Moderne“ im Stadtmuseum Bruneck (bis 18. Oktober) ist allerdings bemerkens- und sehenswert. Gezeigt werden Arbeiten vorwiegend österreichischer Künstler, die sich nach 1945 an der Wiener Sezession inspirierten – wie etwa Fritz Martinz (Bild rechts: Der Hund des Corbet, 1988), Kurt Absolon (unten: Der Beginn des 3. Toreros, 1956), Kurt Moldovan (ganz unten links: Boote, 1973) oder Alfred Hrdlicka (ganz unten rechts: Porträt Erich
Graun im Vinschgau: (avg) Läuft der Reschensee seinem wilden Pragser Pendant langsam den Rang des beliebtesten Hintergrunds in ...
CORONAKRISE – ZUWENDUNGEN VOM LAND: (lf) Nach den anfänglichen 600 Euro, die freischaffenden Künstlern bald nach Verhängung der ...
TRANSITVERKEHR – BRENNER: (doc) Die Schweizer machen vor, wie es geht: Seit 2010 ist dort der LKW-Transit über die vier Alpenpässe Gotthard, San ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.