Corona und die Reichen
Wie wäre es, wenn wir diese Krise zum Anlass nehmen würden, mal ein bisschen anders zu denken?
Aus ff 31 vom Donnerstag, den 30. Juli 2020
JUGENDBUCH:
(ct) Leipzig 1995: Jugendliche suchen einen Plan für ihr Leben. Mit Alkohol, Joints, Punk-Klamotten wollen sie ihre Kindheit abschütteln. Im Inneren sind sie unglücklich, nach außen cool. Nino, der Ich-Erzähler (15), gerät in die Klauen einer Clique, in der raue Luft und rohe Sprache regieren. Der Titel des Buches von Johannes Herwig ist „Scherbenhelden“ (Gerstenberg 2020, 270 Seiten) und es erzählt von Sehnsuchtsschmerzen, die dröhnen und krachen, blitzen und funkeln. Nino indes verzehrt sich danach, dem Gefühl tief drinnen folgen zu wollen. Diesen Appell
Wie wäre es, wenn wir diese Krise zum Anlass nehmen würden, mal ein bisschen anders zu denken?
HOTELPROJEKT IN GRAUN: (lf) In Graun wird im August trotz eines negativen Gutachtens erneut das Hotelprojekt „Gerstl“ diskutiert. Florian Trojer ...
TRANSITVERKEHR – BRENNER: (doc) Die Schweizer machen vor, wie es geht: Seit 2010 ist dort der LKW-Transit über die vier Alpenpässe Gotthard, San ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.