Gemeinsame Sache
Eine Gruppe von 13 Bürgerinnen und Bürgern will mit einem „Zukunftspakt“ einen tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandel erreichen. Unmöglich ist nichts mehr in diesen Tagen.
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 03. September 2020
(gm) Es geht um nichts weniger als um die Rettung der Welt. Dafür hat Regisseur Christopher Nolan, 50, 200 Millionen Euro ausgeben dürfen. Sogar ein echtes Flugzeug hat er gecrasht, die Stunts in -„Tenet“ sind echt. Und so ganz nebenbei (ach was, in der Hauptsache) muss der Film das Kino in Covid-Zeiten vor dem Ärgsten bewahren.
Das wäre jetzt noch ganz gewöhnlich, ein James Bond, bevor der neue James Bond in die Kinos kommt. Aber in -„Tenet“ läuft die Zeit rückwärts und Kugeln schießen in die Waffe zurück: Die
Eine Gruppe von 13 Bürgerinnen und Bürgern will mit einem „Zukunftspakt“ einen tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandel erreichen. Unmöglich ist nichts mehr in diesen Tagen.
MARMORSTREIT: (aw) Es war eine Premiere: Am vergangenen Donnerstagabend diskutierten die Bürger in Laas über die Zukunft des Marmor-Abtransports ...
Klaus Gasperi tritt am Stadttheater Bruneck ab, Christine Lasta übernimmt: Ein Auftaktgespräch über die Faszination der Bühne und Schwierigkeiten, die nicht der Coronakrise geschuldet sind.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.