Gemeinde auf Tauchgang
Sand in Taufers hat kompliziert umgewählt. Um den Ruf des Schuldendorfs loszuwerden, wird es aber mehr als ein Ausrufezeichen brauchen.
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 08. Oktober 2020
Jugendbuch – politische Bildung: (ct) Haltung zeigen ist angesagt. Man muss es früh und ein Leben lang üben. Junge Menschen zu einer soliden Meinung zu ermutigen, ist das Ziel von Julia Nitschke und Ruth Schultz. Sie lassen sich leiten von einem engagiert-modernen Blick auf die Gesellschaft, in der die Rolle der Jugendlichen von Belang ist. Jedoch nicht nur zum Lesen ist das Buch gemacht, sondern auch dazu, Inspirationen und Argumente schriftlich festzuhalten und zu schärfen. Um klare Ansagen zu kommunizieren, ohne Druck zu machen oder Andersdenkende herabzusetzen.
Sand in Taufers hat kompliziert umgewählt. Um den Ruf des Schuldendorfs loszuwerden, wird es aber mehr als ein Ausrufezeichen brauchen.
Jenseits des Brenners – Kolumne von Ulrich Ladurner: Andry Rajoelina war einmal DJ, heute ist er Präsident des Inselstaates ...
Die Pestizidkritiker betreiben reinen Populismus, sagt Landeshauptmann Arno Kompatscher. Dagegen helfe nur, Gutes zu tun und darüber zu reden.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.