Unmaskierte Tatsachen
Maskenpflicht gilt längst schon als lästig, ihre Wirkung wird neuerdings vermehrt kleingeredet. Warum eigentlich?
Aus ff 42 vom Donnerstag, den 15. Oktober 2020
Uraufführung – Teatro la Ribalta: (gm) „Ich bin die Zweideutigkeit“, sagt der Mann, der uns in die Kabine geleitet. Oder ist es eine Frau? Dann beginnt das Spiel der Blicke und der Körper, das an grundsätzliche Fragen rührt: Was leitet unsere Blicke, was konditioniert sie, welche Vorstellung von Schönheit haben wir und wie richten wir uns zu, um anderen zu gefallen. Ja, wie frei sind wir eigentlich in unseren Begierden?
Im Probenraum des „Teatro La Ribalta – Theater der Viellfalt“, „(T)Raum“ genannt, hat Regisseur Antoni Viganò für „Un Peep Show per
Maskenpflicht gilt längst schon als lästig, ihre Wirkung wird neuerdings vermehrt kleingeredet. Warum eigentlich?
Das Beispiel Sexten zeigt, wie schnell in Zeiten von Covid-19 trügerische Normalität in Notstand umschlagen kann. Wie Südtirol sich gegen einen zweiten Lockdown stemmt.
Der Bozner Landhausplatz ist ein Beispiel dafür, wie ein öffentlicher Platz nicht aussehen sollte. Nun sollen neun rote Säulen retten, was nicht zu retten ist.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.