„Ich sitze das nicht aus“
Bischof Ivo Muser weiß, dass es in der Caritas gefährlich brodelt und eine schwache Caritas auch den Bischof schwächt. Also, was tun, Herr Bischof?
Aus ff 42 vom Donnerstag, den 15. Oktober 2020
Kinderbuch – zum Selberlesen: (ct) „Viele Grüße aus dem Algenwäldchen“ handelt von munteren Meerestieren im Ozean. In die Beschaulichkeit kommt Bewegung, als ein ominöser Schildkröter mit blauer Tasche und Schreibheft auftaucht und der wildfremde Gast und Verdächtigungen und seltsame Wortspiele unter Seeotter Puck & Co einen Krimi ankurbeln. Das Buch lädt Kinder ein zum Selberlesen dank größerer Schrift und größerem Zeilenabstand. Jörg Mühle, Illustrator, und Megumi Iwasa, Texterin, sind ein angesehenes Team im Kinderbuch, an deren Büchern sich
Bischof Ivo Muser weiß, dass es in der Caritas gefährlich brodelt und eine schwache Caritas auch den Bischof schwächt. Also, was tun, Herr Bischof?
Jenseits des Brenners: (ul) Nach internationalem Seerecht zählen 200 Seemeilen zum Territorium eines Küstenstaates. Doch die Frage ...
Christliche Nächstenliebe – darauf gründet das Selbstverständnis der Caritas. Im Inneren der Organisation sieht es aber anders aus: Mitarbeiter erheben schwere Vorwürfe gegen Direktor Paolo Valente.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.