„Europa ernähren!“
EU-AGRARREFORM: (avg) Europaparlamentarier Herbert Dorfmann über die Kritik von Klimaschützern an der jüngst beschlossenen ...
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 29. Oktober 2020
TREVI – AUSSTELLUNG: (aw) Vor 500 Jahren starb Raffaello Sanzio da Urbino, damals wie heute auch als Raffael „der Göttliche“ bekannt. Dem bedeutenden Künstler (1483-1520) der Hochrenaissance wird nun auch in Bozen gedacht – dem Amt für Kultur (Abteilung Italienische Kultur) ist es gelungen, den Wandteppich „Der wunderbare Fischzug“ von der Galleria Nazionale delle Marche auszuleihen. Ausgestellt wird das großformatige Werk aus Seidenfäden, das nach einem Karton Raffaels (eine Vorlage in Originalgröße) im 17. Jahrhundert gearbeitet wurde, im Bozner Kulturzentrum Trevi
EU-AGRARREFORM: (avg) Europaparlamentarier Herbert Dorfmann über die Kritik von Klimaschützern an der jüngst beschlossenen ...
100 Jahre Südtirol: Anstatt dass man allen Sprachgruppen gerecht geworden wäre, wurde am Latzfonser Kreuz ein „Markstein“ zementiert. Ein Gastkommentar von Armin Mutschlechner.
Seit rund 30 Jahren schreibt Reinhard K. Sprenger Bücher über Führung und Management. „Führung“, sagt er, „ist dann erfolgreich, wenn sie sich überflüssig macht.“
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.