Holzeisen tritt aus
Team K: (aw) Die streitbare Bozner Rechtsanwältin Renate Holzeisen ist dafür bekannt, dass sie austeilen kann. So wie etwa gerade ...
Aus ff 47 vom Donnerstag, den 19. November 2020
Nach dem Gespräch, das per Zoom stattfindet, kommen noch ein paar Fotos von seinem Schreibzimmer. Während des Gesprächs hatte man nur die Bücherwand hinter ihm gesehen. Die Bücher, die sein Schreiben und vermutlich auch das Leben stützen. Man sieht auf den Fotos die schmalen Gassen zwischen den Bücherstapeln, die zu seinem Schreibtisch führen. Dort ist Josef Oberhollenzers neuer Roman „Zuber oder was werden wir uns zu erzählen haben“ entstanden.
Oberhollenzer, er wird am 22. November 65, ist Mittelschullehrer für Deutsch und Geschichte, der Älteste an seiner Schule.
Team K: (aw) Die streitbare Bozner Rechtsanwältin Renate Holzeisen ist dafür bekannt, dass sie austeilen kann. So wie etwa gerade ...
Verwaltungsgericht – Brixner Hofburggarten: (aw) Es ist ein Urteil, das weit über Brixen hinaus für Aufmerksamkeit sorgt: Das ...
Vor 50 Jahren starb Erich Amonn, Begründer der Südtiroler Volkspartei und Starthelfer der Autonomie des Landes. Wie er Südtirol geprägt hat.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.