Wie der Edelchampagner von Legras & Haas in die Kellerei Terlan gekommen ist.
Kultur
Manuel Profunser beantwortet den ff-Fragebogen
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 04. März 2021

Der Sänger würde am -liebsten für einen Tag lang die Welt mit den Augen seines Sohnes sehen. Sein -Frühstück besteht aus Kaffee und -Nachrichten, und er ist ein guter Koch.
Ihre erste Erinnerung?
Geborgenheit.
Thema des letzten Tischgesprächs?
Was können wir persönlich Positives aus dieser Krise mitnehmen.
Wohin würden Sie morgen früh -verreisen?
Sardinien oder Mauritius.
Das beste Buch, das Sie zuletzt -gelesen haben?
„Der Alchimist“ von Paulo Coelho.
Der letzte Rausch?
An Silvester.
Ihr liebstes Kleidungsstück?
Meine Caps.
Feueralarm: Was retten Sie mit zwei Händen?
Meinen Sohn und meine Frau.
Sie besitzen ein Abonnement für …
PlayStation Plus.
Lieblingsmenü? Lieblingslokal?
Pirbamer in Unterinn und das dortige Menü.
Was war Ihre größte sportliche -Leistung?
Zweiter bei der Tennis Landesmeisterschaft.
Zum letzten Mal gebetet haben Sie ...
als meine schwangere Frau operiert werden musste.
Erste Lust?
Lasagne von Mama.
Sie sind kein Anhänger von ...
jeder Form der Diskriminierung.
Dieses Talent würde man Ihnen nicht zutrauen:
Kochen und Heimwerken.
In Ihrem Kühlschrank findet sich immer ...
Mozzarella und Bier.
Der beeindruckendste Mensch der Geschichte?
Nelson Mandela.
Welches Wort möchten Sie nie mehr hören?
Das N-Wort.
Was hält Sie in Südtirol?
Familie, Freunde und die Aussicht.
Ihre größte Ausgabe in den letzten 12 Monaten?
Unser eigenes Haus.
Das möchten Sie können ...
fliegen.
Was essen Sie zum Frühstück?
Kaffee und Nachrichten.
Ihr Wunsch an die Fee?
Dass wir als Gesellschaft etwas aus dieser Krise lernen.
Ihr größter Fehler?
Still zu sein, wenn ich etwas sagen sollte.
Was lesen Sie auf dem Klo?
Memes.
Ich wäre gern für einen Tag ...
mein Sohn, um die Welt mit seinen Augen zu sehen.
Was würden Sie mit 1 Million Euro -machen?
Etwas spenden, etwas sparen, Freunden und Familie etwas Gutes tun.
Der beste Geruch?
Mein frisch gebadeter Sohn.
Nehmt mir alles, außer ...
Familie, Freunde und Musik.
Weitere Artikel
-
-
„Thank you Alexander“
Gedenken und Gedanken zum 75. Geburtstag
-
„Gefühl und Kalkül“
Der Historiker Hans Heiss, 68, entstammt einer Gastwirtsdynastie. Er sagt, Familienbetriebe seien „ein gesellschaftlicher Mehrwert“. Wie sie entstanden sind. Und was sie auszeichnet.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.