„Fick dich!“
Im Netz schlägt Politikern zunehmend Hass entgegen – es ist der Hass der wenigen. Und trotzdem ist er wirksam.
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 11. März 2021
(gadilu) Vor genau einem Jahr, es war der 11. März, verkündete der damalige Ministerpräsident Giuseppe Conte den ersten Lockdown, die uns für mehrere Wochen am Stück einschließen sollte: „Wir bleiben heute getrennt, um uns wärmer zu umarmen, um morgen schneller zu laufen. Alle zusammen werden wir es schaffen.“ Wir müssen auf diese Begriffe achten – Abstand, heute, Umarmungen, Laufen, morgen, Gemeinschaft, es schaffen – und uns fragen, was sich wirklich verändert hat. Der Abstand, der uns trennte, hat sich verkleinert, aber auf unregelmäßige Weise; der heutige Tag
Im Netz schlägt Politikern zunehmend Hass entgegen – es ist der Hass der wenigen. Und trotzdem ist er wirksam.
Soziale Medien sind für Demokratien noch immer ein Gewinn, sagt der Politikwissenschaftler Peter Filzmaier. Trotz des Hasses, der online verbreitet wird. Er plädiert für mehr Professionalität im Umgang mit Facebook & Co.
Leserbrief von Franz Sinner in ff 8/21 über die von der Landesregierung erlassenen Corona-Beschränkungen
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.