„Unruhig bleiben“
Die Konstante im Werk der Südtiroler Künstlerin Martina Steckholzer ist die Veränderung. Jetzt hat sie sich noch einmal gehäutet. Warum sie immer wieder den Schritt ins Unbekannte tun muss.
Aus ff 21 vom Donnerstag, den 27. Mai 2021
(gm) Daheim ist in -Judith Hermanns neuem Roman ein unsicherer Zustand, ein Durchzugsland. Das Daheim ist ein zugiges Haus an der ostfriesischen Küste, eine Schweinezucht mit mehr als 1.000 Tieren oder eine zugemüllte Wohnung.
Die Ich-Erzählerin in „Daheim“ (S. Fischer 2021, 192 Seiten, 23,10 Euro) arbeitet als Kellnerin im Fischlokal ihres Bruders, ihre Tochter schickt ihr ab und zu Positionsdaten von ihrer Reise, ihrem Ex-Mann schreibt sie Briefe. Vorsichtig fängt Hermann Menschen und die spröde Schönheit der Landschaft ein.
Die Figuren in diesem sprachlich
Die Konstante im Werk der Südtiroler Künstlerin Martina Steckholzer ist die Veränderung. Jetzt hat sie sich noch einmal gehäutet. Warum sie immer wieder den Schritt ins Unbekannte tun muss.
Ein Rechtsstreit zwischen Land und Betreiber legt Öffis tagelang still. Hat man in Sachen Mobilität vergessen, worum es eigentlich geht?
Film – „Il cattivo poeta“
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.