„Man schaut zurück, nicht aber voraus!“
Eurac-Klimaforscher Marc Zebisch fordert eine rasche Strategie zur Klimaanpassung. Und erklärt, warum Partizipation im Kampf gegen den Klimawandel so wichtig ist.
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 29. Juli 2021
(ct) Die Zeit kann man als lang oder kurz empfinden: Fünf Minuten, motzt der kleine Mann, dauern ewig, wenn Mama am Schalter ansteht – oder andersherum, fünf Minuten sollten nie enden, wenn’s Sohnemann fein hat mit Papa, und der ihm fünf Extraminuten schenkt. In wenigen Worten, mit viel Blau und Gelb fangen die Buchmacher (L. G. Scanlon/A. Vernick, O. Tallec) Charaktere und Stimmung ein, sie machen das Dahinfliegen und die Kostbarkeit der Zeit begreiflich. Das Bilderbuch bietet sich an als Gesprächsgrundlage: Einen Tag mit vielen fünf Minuten durchleben? Wie wäre das? (Fünf
Eurac-Klimaforscher Marc Zebisch fordert eine rasche Strategie zur Klimaanpassung. Und erklärt, warum Partizipation im Kampf gegen den Klimawandel so wichtig ist.
Was können wir gegen Hochwasser tun? „Viel“, sagen Fachleute. Nur tun wir es nicht. Was falsch läuft und wie wir es besser machen sollten – ein Rundgang durch Brixen.
Über die Beschneidung der Direkten Demokratie
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.