Nel nome di Langer
Dal 3 settembre, a Livorno, una scuola di periferia appena inaugurata porta il nome del politico sudtirolese che rappresenta i valori della pace e della convivenza.
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 16. September 2021
(aa) Im Zentrum des Geschehens steht das tragische Schicksal von Mentona Moser (1874–1971), der zweiten Tochter des Schweizer Uhren-Millionärs Heinrich Moser. Nach dessen frühem Tod verbringen sie und ihre ältere Schwester ihre Kindheitsjahre mit der psychisch labilen und geizigen Mutter auf Schloss Au bei Wädenswil in der Schweiz. Das viele Geld macht niemanden glücklich. Die frühe Erkenntnis Mentonas: „Das Geld füllt Kassen, doch das lebendige Herz verhungert.“ Mit 17 entflieht sie dem Mutterhaus nach London, wo sie als Sozialarbeiterin und Krankenpflegerin die Not der
Dal 3 settembre, a Livorno, una scuola di periferia appena inaugurata porta il nome del politico sudtirolese che rappresenta i valori della pace e della convivenza.
Der Medienstar
Psyche und Covid: Interview mit dem Psychoneuroimmunologen Christian Schubert in ff 35/21
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.