Skifahren ist kein Menschenrecht
Während das Virus weiter wütet, dürfen die Skipisten geöffnet bleiben. Und Südtirol freut sich! Das ist verständlich. Aber diese Freude hat einen zynischen Beigeschmack.
Aus ff 47 vom Donnerstag, den 25. November 2021
(avg) Der Folio Verlag hat bei Kurt Lanthaler eine Flurbegehung der hiesigen Sagenwelt geordert. „Wissend, was er anstellt damit“, augenzwinkert der Schriftsteller (61) nach getanem Werk im Abschlusskapitel. Ein gefundenes Fressen für Lanthaler (bekannt durch seine „Tschenett“-Krimis), einen Hiesigen, der in Berlin lebt. Heraus kam „Der Nörgg, das Purzinigele und die Nichte der Nixe“ (192 wohlwollend groß gedruckte Seiten, 24 Euro): 35 Südtiroler Sagen, ein paar davon frei erfunden, illustriert vom Brunecker Künstler Gino Alberti, dessen Zeichnungen nicht immer mit dem
Während das Virus weiter wütet, dürfen die Skipisten geöffnet bleiben. Und Südtirol freut sich! Das ist verständlich. Aber diese Freude hat einen zynischen Beigeschmack.
Meran – Stadtrat
Bahnverkehr – Zulaufstrecken zum Basistunnel
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.