Strategie Aussitzen
Die Mitarbeiterflucht bei der Caritas hält an. Warum verlassen engagierte und altbewährte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen die Hilfsorganisation?
Aus ff 49 vom Donnerstag, den 09. Dezember 2021
(avg) Was Brixen kann, kann Meran auch. In diesem Fall: eine Show für Jung und Alt aus Nah und selbstverständlich auch Fern in der Weihnachtszeit. In Brixen ist es das Lichtmusical „Liora“ in der Hofburg. In Meran spielt der Kulturverein Fabrikazzurro für die Therme „Der Winter küsst uns. Traumverloren – La danza della neve“ (noch bis 29. Dezember).
Regisseur Torsten Schilling schickt dabei das Publikum in Prozessionsformation durch den weitläufigen Thermenpark, den Kerstin Kahl (Lichtdesign: Oskar Stricker) einer winterlichen Zauberwelt nachempfunden hat. Hannes
Die Mitarbeiterflucht bei der Caritas hält an. Warum verlassen engagierte und altbewährte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen die Hilfsorganisation?
Karl „Schaly“ Pichler, Holzunternehmer aus Algund, ist das, was man gemeinhin einen bunten Hund nennt. Seit Kurzem ist der 81-Jährige Präsident der Stiftung Sparkasse. Eine große Befriedigung, sagt er.
Enorme Preissteigerungen gab es zuletzt in den Siebzigerjahren. Jetzt kehren sie wieder. Was blüht uns? Ein Gespräch mit Wirtschaftsprofessor Gottfried Tappeiner.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.