Mehr Stellen als Köpfe
Von wegen „Schnellsiederkurs“! Mit einem qualitativ hochwertigen, berufsbegleitenden Ausbildungslehrgang reagiert das Land Südtirol auf den Lehrermangel an Grundschulen.
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 03. März 2022
(gm) Wenn Karl-Markus Gauß einen Weg geht, dann geht er in sein Leben und in das Leben anderer hinein. In die Nachbarschaft und in die Welt hinaus. Er sieht dann sich selber als Kind, denkt daran, dass ihn seine Kinder von der Krankheit des Zynismus geheilt haben, er schaut auf die Siedlung in Salzburg für die Südtiroler Optanten. Und er hat stets ein Buch zur Hand, das man, weil er es empfiehlt, sofort lesen möchte.
Gauß, 67, ist ein klarer Denker und ein genauer Schreiber. Er versteht es, das, was ihm im Kopf herumgeht, so aufzuschreiben, dass man davon nicht loskommt, weiter
Von wegen „Schnellsiederkurs“! Mit einem qualitativ hochwertigen, berufsbegleitenden Ausbildungslehrgang reagiert das Land Südtirol auf den Lehrermangel an Grundschulen.
Hundert Tage neue Stadtregierung in Meran. Was macht sie eigentlich, abseits medienwirksamer Fototermine?
Landesrätin Waltraud Deeg möchte das Wohnen leistbarer machen. Und legt Hand an das Wohnbauinstitut. Das sorgt für Kritik. Zu Recht?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.