Stimmen aus Stuls
Was treibt einen amerikanischen Anthropologen in den 1970er-Jahren dazu, auf Passeirer Berghöfen mitzuarbeiten? Er hat Fragen, er will forschen, Beziehungen knüpfen.
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 10. März 2022
Jugendbuch – Wie wollen wir leben?: (ct) IKEA ist eine Weltanschauung, die Künstler, Studenten, Aktivisten glücklich macht – beim Arbeiten und Wohnen. Das Buch „Wir & unser Planet“ sinniert über Stil und Verantwortung, es beschreibt, wie sich Nachhaltigkeit mit Phantasie und Inspiration gestalten lässt. Autorin Maisie Skidmore ist schon länger Ideen und Projekten zeitgenössischer Kultur auf den Fersen, sie will Mittel und Wege finden, um das Leben um uns herum zu stärken. Mit dabei ein Foto-Essay von Brigitte Niedermair aus Meran. Die vor-ausblickenden
Was treibt einen amerikanischen Anthropologen in den 1970er-Jahren dazu, auf Passeirer Berghöfen mitzuarbeiten? Er hat Fragen, er will forschen, Beziehungen knüpfen.
Der kleine Weinritt – die Kellerei Schreckbichl: Kellermeister Martin Lemayrs Raritäten aus dem tiefen Keller: Doppelmagnum „Lafóa“ Cabernet 2007, Doppel-M „Cornell“ Merlot Riserva 2011.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.