„Neues zulassen, neues Ausprobieren“
Christian Fischer lehrt an der Uni Bozen Argrarwirtschaft. Er kennt Südtirols Milchwirtschaft genau und sagt: „Sie ist wenig offen für Erneuerung.“
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 23. Juni 2022
Sachbuch – „Verbot und Verzicht“: (gm) Früher, schreibt der Politik-wissenschaftler Philipp Lepenies (50, er lehrt an der Freien Universität in Berlin), galt Geldmachen als gut. Aber nur in Verbindung mit Verzicht auf Konsum und unter Kontrolle der zerstörerischen Leidenschaften, die der Mensch entfalten kann – das nennt man Affektkontrolle.
Dann kam, kurz gesagt, der Neoliberalismus und änderte alles: Der Konsument wurde zum Maßstab aller Dinge. Jeder soll, so die Doktrin, sich privat ausleben können, so schnell fahren, wie er will, so viel
Christian Fischer lehrt an der Uni Bozen Argrarwirtschaft. Er kennt Südtirols Milchwirtschaft genau und sagt: „Sie ist wenig offen für Erneuerung.“
haben Sie sich schon einmal gefragt, wie es möglich ist, dass Berge so vehement von Menschen Besitz ergreifen, ja, dass sie zum zentralen ...
Südtirols Regierende bekennen sich zur Nachhaltigkeit. Glaubwürdig ist das nicht immer. Titelgeschichte in ff 24/22
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.