Radieschen aus der Garage
Ulrich Kager und Patrick Sanin bauen in einer Garage in St. Pauls Grünkräuter an. Kresse oder Boretsch gelten als Nahrungsmittel der Zukunft. Was dahinter steckt.
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 28. Juli 2022
Schlossfestspiele – Dorf Tirol: (ml) Das Gewitter hat sich am Premierenabend der Schlossfestspiele in Dorf Tirol (fast) rechtzeitig verzogen. Es ist in der Folge ein anderes Donnerwetter, das im Scheinwerferlicht vor der Kulisse der Mauern von Schloss Tirol übernimmt: Hugo von Hoffmannsthals „Jedermann“. „Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes“, 1911 uraufgeführt, „ist recht schön und klar/der Stoff ist kostbar von dem Spiel/dahinter aber liegt noch viel“, wie es der Spielansager in der Urfassung auf den Punkt bringt.
Regisseur Torsten
Ulrich Kager und Patrick Sanin bauen in einer Garage in St. Pauls Grünkräuter an. Kresse oder Boretsch gelten als Nahrungsmittel der Zukunft. Was dahinter steckt.
Die neue Ausstellung bei Kunst Meran zeigt, wie sich Kunstschaffende Gemeinschaft denken. Und fordert die Menschen zum Mitmachen auf. Kann das funktionieren, ohne banal zu werden?
Mobilität – Sad-Affäre: (doc) Das Urteil sorgt für Erleichterung beim Land, bei der Nahverkehrsgesellschaft Sad – und bei ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.