Viel um die Ohren
Otto Zimmermann schaut in viele Hörorgane. Er kennt sie genau. Was passiert, wenn wir hören. Und was, wenn wir weniger hören.
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 25. August 2022
Literatur – Philosophischer Essay: (aa) Was ist Stille? Wo ist sie? Warum ist sie wichtiger denn je? Mit diesen drei Fragen beschäftigt sich Erlin Kagge in diesem schmalen Band. 33 Antworten hat er darauf gefunden, kurze Texte, in denen er von seinen Erlebnissen an verschiedenen Orten der Welt berichtet und seine Gedanken zur Stille äußert.
Kagge, 59, ist ein norwegischer Abenteurer, Verleger, Kunstsammler (Teile der Sammlung waren 2020 im Museion in Bozen ausgestellt), Rechtsanwalt und Philosoph. Er hat sowohl Süd- und Nordpol als auch den Mount Everest
Otto Zimmermann schaut in viele Hörorgane. Er kennt sie genau. Was passiert, wenn wir hören. Und was, wenn wir weniger hören.
das Ohr lässt sich nicht ausschalten. Wird es über lange Zeit von Dauerlärm beschallt, nimmt es Schaden. Taubheit galt früher als ...
Das Klosterdorf Karthaus in Schnals will eine Enklave der Stille sein. Jetzt bedrohen Bagger diese Ruhe. Wie konnte das passieren?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.