In Katar schießen wir ein Eigentor
Am Sonntag beginnt die Fußball-WM in Katar. Das Turnier ist äußerst umstritten – und eine Gelegenheit dafür, unser Verhalten zu überdenken.
Aus ff 46 vom Donnerstag, den 17. November 2022
Die Mutter warnte den kleinen Klaus: „Lern lieber und frag nicht so viel!“ Da ist der Klaus noch in der Volksschule in Sexten und wird auf Italienisch unterrichtet. Es sind die Zwanziger- und Dreißigerjahre des vergangenen Jahrhunderts. Südtirol ist, so wird uns der große Claus viele Jahre später in einem Buch erklären, durch eine „Schlamperei der Weltgeschichte“ zu Italien gekommen.
Der Klaus, der ein Nikolaus aus Sexten war und später, als er berühmter ist, seinen Vornamen mit C schreiben wird, hat sich nicht an den Rat seiner Mutter gehalten. Sein Leben als Kind,
Am Sonntag beginnt die Fußball-WM in Katar. Das Turnier ist äußerst umstritten – und eine Gelegenheit dafür, unser Verhalten zu überdenken.
Der Pressesprecher im bayerischen Wirtschaftsministerium ist ein passabler Lagerfeuer-Gitarrist und möchte nie wieder das Wort Kommunikationskampagne hören.
Frauen haben es im Männerland Südtirol immer noch schwer. Das will die Politik nun ändern. Einen Plan dafür hat sie noch nicht.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.