Ein großes Fest
Kunst Meran – „Typoésien“: (aw) Wer Angst vor der Enge hat, -konnte am Freitagabend leicht ins Schwitzen kommen: Die ...
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 02. März 2023
An der Brennerstraße in Brixen steht ein Haus, das fest verschlossen ist. Zu die braunen Fensterläden. Unbewohnt scheint es. Daneben ein Kirchlein, das am Freitagnachmittag zum Gebet läutet. Aus dem Haus tritt auf der Hinterseite ein Mann, der Maler Johannes Kofler, vierzig Jahre alt. Hier arbeitet er, seit er 2016 nach Südtirol zurückgekommen ist.
Ein Holzofen wärmt den Raum, das Fenster ist mit einem Tuch verhängt, damit die Lichtverhältnisse immer gleich bleiben. Es hat um die 12 Grad, im Winter arbeitet Kofler mit Handschuhen. Hier steht er manchmal auch um drei Uhr in
Kunst Meran – „Typoésien“: (aw) Wer Angst vor der Enge hat, -konnte am Freitagabend leicht ins Schwitzen kommen: Die ...
Tinne-Museum in Klausen: (js/vp) Über kein anderes Projekt wird in Klausen seit Jahren so heftig diskutiert wie über das ...
Magdalena Pircher ist Muay-Thai-Kämpferin. Was sie am härtesten Kampfsport der Welt fasziniert.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.