Nudeln mit roten Rüben und Ricotta
„Prinzessinnennudeln“, so heißt dieses Gericht bei Julia Morat zu Hause. Einerseits aufgrund der unverwechselbaren pink-lila Farbe, aber auch ...
Aus ff 17 vom Donnerstag, den 27. April 2023
Dialog – Karten und Buch: (aa) Miteinander reden, das klingt einfach. Hat aber -seine Tücken. Eine gute Gesprächskultur lässt sich jedoch lernen. Katharina Erlacher hat dafür eigene Dialogkarten #dialogqualitäten geschaffen. Kurze Texte, denen sie Zeit und Raum gibt und die sie schließlich malerisch abrundet. Sprache und Bilder sind klar und einfühlsam zugleich, sie lösen einen immensen Sog aus – man will mehr davon, will sehen, will spüren. Der Dialog als Kommunikationsform, so -Erlacher, fördere Verständnis und stärke Vertrauen zwischen den Menschen.
„Prinzessinnennudeln“, so heißt dieses Gericht bei Julia Morat zu Hause. Einerseits aufgrund der unverwechselbaren pink-lila Farbe, aber auch ...
Institutionen von ganz eigenständigem Charakter: „Lamm“ in St. Martin im Passeiertal, „Oberraindlhof“ in Schnals und „Krone“ in Aldein.
Die SVP torkelt hin und her. Ein Teil der Partei sucht jetzt Halt mit der Gruppe der „Mitte“.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.