Kultur

Bakterie frisst Wahrheit

Aus ff 22 vom Donnerstag, den 01. Juni 2023

Vor zehn Jahren hat man in Apulien die „Xylella fastidiosa“ enteckt: Inzwischen hat die Bakterie 21 Millionen Olivenbäume verdorren lassen. © freepik
 

In Apulien vernichtet eine Krankheit die Olivenbäume. Der Bozner Daniele Rielli hat ein Buch darüber geschrieben. Es handelt von Fakenews, Ignoranz und Misstrauen gegen die Wissenschaft. ­

Zu Olivenbäumen hat Daniele Rielli eine emotionale Verbindung. Sein Vater besitzt immer noch hundert Olivenbäume im Salento, in Apulien, doch jetzt sind die meisten von ihnen tot. Befallen von einer Bakterie namens Xylella fasti-diosa (Feuerbrand), gegen die es kein Gegenmittel gibt. Sie verstopft die Nervenbahnen der Bäume, sie sterben ab. „Sie verdursten“, sagt Rielli. Die Bakterie wurde vor zehn Jahren in Apulien entdeckt, das erste Mal in Europa.

Sie kam vermutlich mit Zierpflanzen aus Costa Rica über Rotterdam nach Italien, festgestellt wurde sie etwa an

Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte. Einen Monat für 0,00 € testen Unsere Abo-Angebote im Überblick
Bereits Abonnent?

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.