Tommy Fischnaller-Wachtler beantwortet den ff-Fragebogen
Das Schauspieltalent aus Brixen träumt von einer respektvollen Gesellschaft, kann mit den Ohren wackeln und mag Käse. Ihre erste ...
Aus ff 47 vom Donnerstag, den 23. November 2023
Oper – Stiftung Haydn: (mt) Die „Bohème“ erzählt eine gefühlvolle, berührende Geschichte und ist doch voller Ironie. Ob der kurzweiligen Leichtigkeit vergisst man gern die Schwierigkeit des Werkes: elegante wie abrupte Wechsel von Textur und Rhythmus, feinst gewobene orchestrale Passagen, anspruchsvolle vokale Partien.
Das Haydn Orchester musiziert melodisch konturiert, rhythmisch prägnant, geschmeidig. Dirigent Timothy Redmond pflegt die Details wie den großen Spannungsbogen und dirigiert mit wohltuend flexibler Gestaltung der Tempi. Präsent und gut
Das Schauspieltalent aus Brixen träumt von einer respektvollen Gesellschaft, kann mit den Ohren wackeln und mag Käse. Ihre erste ...
Medienstar: (ml) Der Laaser Künstler Jörg Hofer (70) ist und bleibt eine spannende Maler-Figur – entgegen seiner eigenen ...
Reichtum ist ein emotionales Thema, nicht zuletzt weil die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinanderklafft. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.