Lachen mit dem Tod
Theater – „1h22 vor dem Ende“: (ak) Man kennt ihn als Sensenmann, als düsteren Gevatter, als knochigen Gesellen – der Tod ...
Aus ff 07 vom Donnerstag, den 15. Februar 2024
Literatur – Amir Gudarzi: (gm) Statt in Kanada landet A. in Traiskirchen in Österreich. Er ist aus dem Iran vor Terror und Gewalt geflohen, dem jeder ausgesetzt ist, der eine andere Meinung hat. Doch in Österreich ist A., der in Teheran szenisch es Schreiben studiert hat, genauso physischer wie psychischer Gewalt ausgesetzt, auch durch seine Landsleute im Flüchtlingslager. Es ist eine Welt, die keinen Halt bietet.
Amir Gudarzi (38) lebt seit 2009 im Exil in Wien. „Das Ende ist nah“ (dtv 2023, 415 Seiten, 27,50 Euro) ist sein Romandebüt. Einmal erzählt er
Theater – „1h22 vor dem Ende“: (ak) Man kennt ihn als Sensenmann, als düsteren Gevatter, als knochigen Gesellen – der Tod ...
Der eine ist Parteiobmann der Freiheitlichen. Der andere SVP-Fraktionssprecher im Landtag. Ein Schlagabtausch zwischen Brüdern.
Subventionen, Bürokratie und Protest: Die unterschiedlichen Sichtweisen eines Viehbauern und eines Apfelbauern.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.