Peter Cestari: Ist der Immobilienmarkt überhitzt?
Der Brixner Immobilienmakler Peter Cestari spricht über die angespannte Lage auf dem Immobilienmarkt in Südtirol.
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 11. April 2024
Literatur – Timon Karl Kaleyta: (gm) „Es war meine letzte Chance“, schreibt der Ich-Erzähler, „und so war ich gegen meinen Willen hierhergekommen.“ Timon Karl Kaleyta (44, er lebt in Berlin) zeichnet in seinem Roman „Heilung“ (Piper Verlag 2024, 208 Seiten, 24,20 Euro) einen Mann in Krise. Er begibt sich ins -Luxusresort San Vita in Südtirol, um sich seinem Inneren zu stellen. Doch bald stellt sich die Frage: Ist es Wellness oder Folter? Heilung kann manchmal auch autoritäre Formen annehmen.
Kaleytas Roman ist an Thomas Manns „Zauberberg“
Der Brixner Immobilienmakler Peter Cestari spricht über die angespannte Lage auf dem Immobilienmarkt in Südtirol.
Öffentliche Verwaltung – Private Partnerschaft : (ml) Dass die Südtiroler Opposition nahezu -geschlossen zu einer Pressekonferenz ...
Der Vatikan hat eingelenkt. Pater Martin M. Lintner darf nun doch Dekan der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen werden. Sexualmoral hin oder her.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.