Die Autonomie sind wir
Wiederherstellung und Reform der Autonomie hat der Landeshauptmann zur Chefsache erklärt. Er verhandelt. Aber was ist mit Transparenz und Teilhabe? von Georg Mair, Chefredakteur
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 12. September 2024
La Cripta dei Cappuccini in cui riposano i resti dell’imperatrice Elisabetta di Baviera, ai più nota come Sissi, dista circa dieci chilometri dal Zentralfriedhof di Vienna in cui è sepolto, senza nome, lapide e gran parte del corpo, il suo assassino: Luigi Lucheni.
Le loro vite si incrociarono drammaticamente il 10 settembre 1898 sulle rive del lago di Ginevra, quando l’anarchico Lucheni si avvicinò alla moglie dell’imperatore Francesco Giuseppe per perforarle il petto con una lima appositamente appuntita. Sul momento, Sissi non comprese bene quel che le era accaduto.
Wiederherstellung und Reform der Autonomie hat der Landeshauptmann zur Chefsache erklärt. Er verhandelt. Aber was ist mit Transparenz und Teilhabe? von Georg Mair, Chefredakteur
Engagiert, kreativ, klug und mit 17 politische Persönlichkeit des Jahres. Wer ist dieser Nathan Previdi?
Reinhold Messners neues Buch „Gegenwind“ ist eine Autobiografie. Darin leistet er Widerstand gegen die Widerstände, auf die er gestoßen ist.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.