Auf ein gutes Glas
ff hat mit vier Hobbysommeliers über ihre Leidenschaft gesprochen.
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 24. Oktober 2024
Sachbuch – Journalismus: (gm) Der Titel des neuen Buches von Roger de Weck klingt merkwürdig: Was soll das, den Journalismus vor den Medien retten? Der Autor, 81, einst in vielen Funktionen bei deutschen oder schweizerischen Medien, meint damit, dass die Gesetze des Journalismus und des Medienbetriebs auseinanderlaufen. Der Journalismus recherchiert, analysiert, ordnet ein, korrigiert sich gegebenenfalls, ist kritisch, ohne parteiisch zu sein, der Medienbetrieb ist auf knallige Schlagzeilen aus – es zählen die Klicks. Die sozialen Medien treiben den Journalismus vor
ff hat mit vier Hobbysommeliers über ihre Leidenschaft gesprochen.
Nora Pider ist Musikerin, Schauspielerin und Performerin. Sie hat an der MUK und an der Schauspielschule Krauss in Wien studiert und gründet 2017 zusammen mit Julian Angerer das Popduo ANGER, das 2020 als erste Südtiroler Band bei den österreichischen Amadeus-Verleihungen mit einem Award ausgezeichnet wird.
Vor 15 Jahren verschwand das „Taubenhaus“ aus dem Bahnhofspark in Bozen. Jetzt ist es wieder aufgetaucht. Über den seltsamen Umgang mit Kunst.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.