Das geschundene Tal
Die Energiewirtschaft hat Ulten in Beschlag genommen. Das Tal blickt auf leidvolle Opfer zurück. Das wirkt sich bis heute aus.
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 07. November 2024
Ar/ge Kunst – Bozen: (gm) Im ersten Raum der Ar/Ge Kunst entfacht Anna -Scalfi Egenther, 59, einen Sturm, er treibt Formulare durch den Raum. Auf sechs Monitoren werden Versicherungsmodelle angepriesen. Im zweiten Raum wartet man, bis man eine abschließen kann.
Der Kern der Installation („Fluo Swann“) der Künstlerin aus dem Trentino (die auch etwas von Wirtschaft versteht), ist der Black Swan – ein Ereignis, das sehr selten eintritt. Aber wenn … Also kann man sich in der Galerie etwa gegen das Verschwinden des Glücks versichern oder wenn die Luft zum
Die Energiewirtschaft hat Ulten in Beschlag genommen. Das Tal blickt auf leidvolle Opfer zurück. Das wirkt sich bis heute aus.
Dieser Rundweg am Fuße der steil aufragenden Bergflanken der Mutspitze macht seinem Namen alle Ehre. Beim Wandern durch die einmalige Landschaft mit -Schlössern, Burgen, Kirchen, Obst-, Weingütern und Wäldern, immer die prächtige Aussicht über das Meraner Becken und das Etschtal vor Augen, fühlen wir uns selbst ein wenig herrschaftlich, auf jeden Fall privilegiert. Der Herrschaftsweg kombiniert Hofzufahrten, Wirtschaftswege und Steige zu einer wunderbaren Rundwanderung.
Sanierungsbedürftige Schulen in Bozen: (rv) Am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium in Bozen gibt es schon längere Zeit Probleme mit ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.