Höhenrausch
Gasthaus „Kofler am Kofl“, Pfalzen. Schöne Aussichten: tolle Terrasse, freundliche Bedienung und einen ganzen „Kofl“ voll Pusterer Küche im Teller.
Aus ff 48 vom Donnerstag, den 28. November 2024
Sachliteratur – Karl Felderer: (aw) Karl Felderer hat ein Lied geschrieben, das wesentlich bekannter wurde, als er jemals angenommen hatte – und viel prominenter, als er es je wurde. Das „Bozner Bergsteigerlied“ gilt als inoffizielle Landeshymne Südtirols und wurzelt, wie viele Hymnen, in einer längst vergangenen Zeit. Auch sein Autor ist etwas in Vergessenheit geraten. Bis heute gab es keine Publikation, die sich mit dem Werk und den Worten des Heimatdichters umfassend auseinandersetzte. Jetzt gibt es sie (Karl Felderer, Eine Gratwanderung, MenschenBilder, 456
Gasthaus „Kofler am Kofl“, Pfalzen. Schöne Aussichten: tolle Terrasse, freundliche Bedienung und einen ganzen „Kofl“ voll Pusterer Küche im Teller.
Häuslicher Gewalt zu entrinnen, ist ein langer und steiniger Weg. Warum es für Bäuerinnen ganz besonders schwierig ist ihren gewalttätigen Partner zu verlassen, darüber spricht Katrin Gottardi vom Frauenhausdienst Brixen.
(rv) Der Bürgermeister von St. Lorenzen, Martin Ausserdorfer (SVP), hat auf Facebook Bildmaterial von mutmaßlichen Müllsündern veröffentlicht. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.