Heller, Brixen und die Emotionen
„Woher kommt diese Aggression?“, fragt sich nicht nur Günther Oberhollenzer. Ein Gastkommentar zum Projekt Hofburggarten.
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 20. Februar 2025
(mf) Seine erste Soloausstellung nennt sich „Aufwind“: Raphael Mur zeigt im Kunstforum Unterland eine Auswahl seiner Werke und setzt sich mit sich selbst auseinander. Der Künstler nutzt verschiedene Techniken, von Acryl auf Leinwand bis hin zu Collagen. Seine Werke sind abstrakt, ihre Wirkung irgendwo zwischen Ernst und Ironie.Mur spielt mit der Balance der Dinge, mit Kontrolle und Instinkt, mit Aktion und Reaktion, mit Absturz und Aufwind. Immer geht es auch darum, mehrdeutige Emotionen im Betrachter auszulösen.
Kurz gesagt: Murs Kunst ist vielschichtig, niemals
„Woher kommt diese Aggression?“, fragt sich nicht nur Günther Oberhollenzer. Ein Gastkommentar zum Projekt Hofburggarten.
die meisten Politikposten werden in Südtirol noch immer von Männern besetzt. Nur 13 von 116 Gemeinden werden von Frauen geführt, es gibt 33 ...
Berufe – Gleichstellung: (mf) „Frauen sind in technischen Berufen nach wie vor unterrepräsentiert. Das ist ein Ergebnis von ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.