Kultur

Dekadentes Sittenbild

Aus ff 08 vom Donnerstag, den 20. Februar 2025

Kammeroper „Satyricon“ von Bruno Maderna: auf dem Programm der Opernsaison der Stiftung Haydn in Bozen und Trient. © Andrea Macchia
 

Oper – „Satyricon“: (mt) „Satyricon“ (1973) von Bruno Maderna, auf antiker Vorlage von Titus Petronius, ist ein groteskes, sarkastisches Abbild einer höchst dekadenten Epoche, wobei der Komponist Parallelen zieht zwischen dem spätrömischen Reich und dem Heute. Dem viersprachigen Text entspricht eine breite Stilistik der Musik: avangardistisch mit Anspielungen und verfremdeten Zitaten sowie Zuspielungen vom Tonband: die vielgestaltige Musik eines großen Meisters.

Das Haydn-Orchester in Kammerformation überzeugt mit zumeist klarem Klangbild. Dirigent

Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte. Einen Monat für 0,00 € testen Unsere Abo-Angebote im Überblick
Bereits Abonnent?

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.