Kultur

Ein Paar und die Politik

In seinem Film verbindet Matthias Lintner Privates und Politisches: „Wie denke ich, wie positioniere ich mich?“ © Alexander Alber
 

Matthias Lintner hat mit „My Boyfriend El Fascista“ einen Film gemacht, der höchst aktuell ist. Über Zweifel, Links-Sein, bequeme Gewissheiten und wie viel Politik Beziehungen aushalten.

Der neue Film von Matthias Lintner hat im Schlafzimmer und am Küchentisch begonnen. „Ich und Sadiel“, erzählt der Regisseur, „haben überlegt, wie wir nach Kuba kommen.“ Sadiel Gonzalez ist im Alter von 18 Jahren aus Kuba geflohen, eine Tante lebt in Gröden. Er ist heute ein glühender Antikommunist, er kämpft vom Exil aus gegen das sozialistische Regime in Havanna. Würde er nach Kuba einreisen, drohte ihm Gefängnis.

„Der Plan war“, sagt Lintner, 38, „die Lage in Kuba zu beschreiben, einen aktivistischen Film zu machen.“ Doch dann wurde es ein Film über

Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte. Einen Monat für 0,00 € testen Unsere Abo-Angebote im Überblick
Bereits Abonnent?

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.