Wohnen im Stadel
Die ambitionierte Wohnreform wird dank erfolgreicher Lobbyarbeit verwässert: Das begünstigt Spekulation und Zersiedelung.
Denn Spargel, Schinken, Koteletts//Sind doch mitunter auch was Netts.“ – Wilhelm Busch in „Die fromme Helene“.
Die Heimat des Spargels ist der Orient. Die Heimat des Südtiroler Spargels ist Terlan – genauer gesagt: im Spargeldreieck zwischen Sieben-eich, Terlan und Vilpian, wo heute mehr als die Hälfte der Südtiroler Produktion geerntet wird. Es waren vor allem wagemutige Terlaner Gastwirte wie Patauner oder Schwarz-Huber, die schon vor über 100 Jahren Spargel anbauten, um die behäbigen Stadtler aus Bozen und Meran mit fleischigen Spargelstangen und kräftiger
Die ambitionierte Wohnreform wird dank erfolgreicher Lobbyarbeit verwässert: Das begünstigt Spekulation und Zersiedelung.
Roberto Calderoli ist der Minister, der für die Regierung die Autonomiereform verhandelt hat. Was er über den Text und über seine Verhandlungspartner denkt.
Landeshauptmann Arno Kompatscher und die Südtiroler Volkspartei haben am Montag die Reform der Autonomie bejubelt. Am Freitagabend ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.