Der Krieg um den Frieden
Aufrüsten oder einen Kompromiss schließen? Sepp Kusstatscher und Thomas Benedikter sind gänzlich anderer Meinung. Aber hier reden sie wenigstens miteinander.
Literatur – Annie Ernaux: (gm) „Ich komme aus der Dunkelheit nicht heraus“ von Annie Ernaux (84) ist schon 1997 auf Französich erschienen. Darin schreibt die Nobelpreisträgerin für Literatur über die Demenz ihrer Mutter. Es sind Notizen, geordnet nach Monaten und Tagen, kein durchgearbeiteter Roman. Aber das Fragmentarische ist ohnehin die -Methode der Autorin, die immer auch von sich erzählt. Sie ist eine der Mütter der sogenannten Autofiktion, die das eigene Leben befragt und hinterfragt. Und gleichzeitig reflektiert, wie zuverlässig die Erinnerung
Aufrüsten oder einen Kompromiss schließen? Sepp Kusstatscher und Thomas Benedikter sind gänzlich anderer Meinung. Aber hier reden sie wenigstens miteinander.
Allgemeinmedizin: (js) In Südtirol sorgt eine neue Regelung des italienischen Gesundheitsministeriums für Diskussionen: Mit Beginn ...
„Offene Jugendarbeit“ ist für viele junge Leute wichtig. Und gerät in Zeiten des Rechtsrucks unter Druck.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.