Mein Obolus für gute Politik
Der Staat schließt den Parteien den Geldhahn. Die Volksparteien könnten davon profitieren.
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 22. Dezember 2016
Wer behauptet, dass die Unterlandler aufgrund ihrer teils singenden, teils gedehnt-getragenen Sprechweise („Matddóunna, Candaloschtia, trinksch niiit nou a Glaaasele, ha?“) zu den gemütlicheren Südtirolern gehören, hat möglicherweise recht. Wer jedoch den Unterlandlern deshalb Langsamkeit unterstellt, der kennt Hans Terzer nicht, den energischsten und (neben dem Terlaner Altkellermeister Sebastian Stocker) wichtigsten Kellermeister Südtirols des XX. Jahrhunderts.
Sein Berufsleben in Pillenform: geboren 1956 in Entiklar/Kurtatsch, erste Keller-„Formung“ in der
Der Staat schließt den Parteien den Geldhahn. Die Volksparteien könnten davon profitieren.
(su) Stefan Hofer von der Genossenschaft GRS über die Dringlichkeit eines vierten Rettungshelikopters in Südtirol. ff: Ein vierter ...
Die Generaldebatte zum Landeshaushalt ist so etwas wie der Höhepunkt des politischen Streits. Die Grünen-Abgeordnete Brigitte Foppa sagt unter anderem: „Mehr Poesie in der Politik würde nutzen.“ Ihre Rede in Auszügen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.