Keine Weiter-so-Strategie mehr bitte!
Der Turbomotor der Globalisierung hat Verteilungsfragen unbeantwortet gelassen. Es ist höchste Zeit für neue Denkansätze – etwa das bedingungslose Grundeinkommen.
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 19. Januar 2017
Erich Abram (1922–2017)
Der quirlige Bergpionier und ehemalige Extrembergsteiger ist am Montag dieser Woche in seinem 95. Lebensjahr in seiner Bozner Heimatstadt verstorben. Abram, der international vor allem wegen seiner Teilnahme an der italienischen Expedition berühmt wurde, der 1954 die Erstbesteigung des Achttausenders K2 gelang (Abram hat wesentlich zu ihrem Erfolg beigetragen) hat etliche Erstbesteigungen auf seinem Konto. Nicht
selten mit Kletterlegenden wie Hermann Buhl oder Toni Egger. Option, Krieg, russische Gefangenschaft, extremste
Der Turbomotor der Globalisierung hat Verteilungsfragen unbeantwortet gelassen. Es ist höchste Zeit für neue Denkansätze – etwa das bedingungslose Grundeinkommen.
Franz von Walther: Seit ich nach meiner langjährigen Arbeit beim Rai-Sender Bozen in den Ruhestand gegangen bin, verfolge ich die ...
Luftdichte Wände, Schimmel und ständige Kontrollen – das Klimahaus hat mit zahlreichen Klischees und Vorurteilen zu kämpfen. Architektin Irmgard Brunner schafft Klarheit.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.