Feilen für den guten Ton
Peter Oberrauch ist Instrumentenbauer. Ein Beruf mit großer Tradition und hohem Anspruch. Bis nach Mexiko und Japan hat er seine Blechblasinstrumente schon geschickt.
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 09. Februar 2017
Autopräsentation: Die erste Generation hat sich weltweit mehr als 1,5 Millionen Mal verkauft. Entsprechend groß die Erwartungen an die zweite Generation des Audi Q5. Erstmals der Weltöffentlichkeit vorgestellt wurde er im September auf dem Pariser Autosalon. Ende Januar schließlich feierte er zeitgleich in ganz Europa Premiere. So auch in Südtirol.
An die 300 Gäste kamen in den Showroom von In Car nach Bozen, um bei Sekt und Häppchen den Neuankömmling aus Ingolstadt zu begutachten. Auch wenn die Veränderungen im Blechkleid auf den ersten Blick nur minimal
Peter Oberrauch ist Instrumentenbauer. Ein Beruf mit großer Tradition und hohem Anspruch. Bis nach Mexiko und Japan hat er seine Blechblasinstrumente schon geschickt.
Hannes Baumgartner, 34, ist der neue Geschäftsführer der Fercam-Gruppe. Seit mehr als zehn Jahren arbeitet er bereits im ...
Wie die SVP-Arbeitnehmer nach ihrer stolzen Vergangenheit beweisen wollen, dass sie auch eine achtbare Zukunft vor sich haben.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.