Leben
Feier für den „Gschleier“
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 09. Februar 2017

Kellerei Girlan: 40 Jahre Vernatsch aus der Lage „Gschleier“.
Girlan ist ein von Moränen aus drei Richtungen zusammengeschobener und geschliffener Hügel. Man kann hier Gesteinsarten finden, die eigentlich typisch sind für Sterzing, Meran und das Sarntal. Die Eiszeit-Moränen haben den Schotter von weit her geschoben. Das ist der magere, jedoch mineralisch reiche Boden, auf dem der Vernatsch eine dermaßen kräftige rubin-rubinrote Farbe entwickelt, dass ein französisch sprechender Blauburgunder neidisch werden könnte.
Die Lage Gschleier auf 450 Meter über dem Meeresspiegel ist eine der wenigen Girlaner Lagen mit südlicher Ausrichtung –
Weitere Artikel
-
-
Feilen für den guten Ton
Peter Oberrauch ist Instrumentenbauer. Ein Beruf mit großer Tradition und hohem Anspruch. Bis nach Mexiko und Japan hat er seine Blechblasinstrumente schon geschickt.
-
Das Leben und Sterben der Bienen
Landwirtschaft: (ds) Drei Jahre nachdem der drastische Rückgang von Bienenvölkern im Land für Aufregen sorgte, stellt eine ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.