Das „Toll-Gefühl“ ist zurück
Auf ihrem Bezirkstag im Pustertal zeigt sich die zuletzt schwer angeschlagene SVP wieder putzmunter. Die neue Strategie, heiße Eisen auszuklammern oder auf die lange Bank zu schieben, scheint zu funktionieren – vorerst.
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 16. März 2017
Event: 700 Jahre Stadtgeschichte, gepaart mit Südtiroler Köstlichkeiten und herzlicher Gastfreundschaft, bildete jüngst in München den Rahmen für das Pressedinner der Marketinggesellschaft Meran. Es war nicht das Ziel des Abends, Meran an die geladenen Journalisten zu verkaufen, sondern man hat ein Stück Südtirol nach München gebracht.
Bürgermeister Paul Rösch teilte mit der bekannten deutschen Schauspielerin Marie Bäumer die Bühne. Während Bäumer Texte von Schriftstellern wie Kafka, Morgenstern, Schnitzler und Zweig vorlas, die alle in Meran
Auf ihrem Bezirkstag im Pustertal zeigt sich die zuletzt schwer angeschlagene SVP wieder putzmunter. Die neue Strategie, heiße Eisen auszuklammern oder auf die lange Bank zu schieben, scheint zu funktionieren – vorerst.
Theater: (su) Besessen muss die Frau gewesen sein, ja fast schon verrückt. Leonarda Cianciulli, geboren 1893 in Kampanien, gestorben ...
Die Toponomastik-Frage bietet zurzeit großes Theater – wenngleich auf politisch niedrigem Niveau. Roberto Bizzo spielt darin viele Rollen – Scharfmacher, Aufklärer, Volkesversteher. Blöd nur, dass er gegen seine eigene Partei und noch dazu gegen die SVP spielt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.