Arbeit: (doc) Südtirols Erwerbstätige sind mehrheitlich mit ihrem Job zufrieden. Das geht aus einer Studie des ...
Leben
Heinrich Aukenthaler
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 30. März 2017

Der Geschäftsführer des Südtiroler Jagdverbandes hat ein gutes Gedächtnis für Gedichte und Zitate. An seinen letzten Rausch hingegen kann er sich nur noch vage erinnern – der ist zu lange her.
Ihre erste Erinnerung?
Ein freundliches Gesicht, die Leni?
Thema des letzten Tischgesprächs?
„Die zwei Brüder“, ein Grimm-Märchen.
Wohin würden Sie morgen früh verreisen?
Nach Griechenland.
Das beste Buch, das Sie zuletzt gelesen haben?
„Kulturgeschichte der Neuzeit“ von Egon Fridell.
Der letzte Rausch?
Rausch? Lange her! Vor Jahrzehnten zu Silvester.
Ihr liebstes Kleidungsstück?
Grüner Schnürlsamtanzug, leider abgetragen.
Feueralarm: Was retten Sie mit zwei Händen?
Frau, Bücher, Erinnerungsstücke.
Sie besitzen ein Abonnement für …
ff natürlich.
Lieblingsmenü? Lieblingslokal?
Carne salada mit Bohnen, Weißes Rössl in der Bindergasse in Bozen.
Was war Ihre größte sportliche Leistung?
Ortlerbesteigung über den Hintergrat.
Zum letzten Mal gebetet haben Sie ...
Letzten Samstag beim Gedächtnisgottesdienst für meinen Vater.
Erste Lust?
Wohl etwas Orales: Polenta mit Marmeladeaufstrich und Butterschmalz.
Sie sind kein Anhänger von ...
Nebel im Kopf.
Dieses Talent würde man Ihnen nicht zutrauen:
Ein gutes Gedächtnis für Gedichte und Zitate.
In Ihrem Kühlschrank findet sich immer ...
Die Grundnahrungsmittel Wurst, Speck und Butter.
Der beeindruckendste Mensch der Geschichte?
Schwer zu sagen, vielleicht Aristoteles.
Welches Wort möchten Sie nie mehr hören?
Aussichtslos (vom Arzt, von der Angebeteten …).
Was hält Sie in Südtirol?
Die lieben, nahestehenden Menschen, die schöne Welt.
Ihre größte Ausgabe in den letzten 12 Monaten?
Handwerkerrechnung für Wohnungssanierung.
Das möchten Sie können ...
Orgel spielen.
Was essen Sie zum Frühstück?
Filterkaffee, Brot, Butter, Marmelade.
Ihr Wunsch an die Fee?
Alles Falsche, was ich je getan habe, rückgängig und ungeschehen zu machen.
Ihr größter Fehler?
Darf man das zugeben?
Was lesen Sie auf dem Klo?
Zurzeit das Lexikon der antiken Mythen und Gestalten.
Ich wäre gern für einen Tag ...
Erleuchtet und wissend und imstande, alles für immer abzuspeichern.
Was würden Sie mit 1 Million Euro machen?
Neun Zehntel den Kindern, Rest für Wohnmobil und andere Wünsche.
Der beste Geruch?
Sonnenbeschienener Nadelwaldboden.
Nehmt mir alles, außer ...
Meine schönen Erinnerungen.
Kurzbio
Heinrich Aukenthaler, Jahrgang 1952, wurde in Stilfes/Freienfeld geboren. Seit 1982 leitet er als Geschäftsführer den Südtiroler Jagdverband. Zuvor war Aukenthaler fünf Jahre als Naturkundelehrer tätig. Beruflich ist er in verschiedenen Fachgremien tätig, wie in der Jäger- und Jagdaufseherprüfungskommission, dem wissenschaftlichen Beirat des Volkskundemuseums, sowie in internationalen Jagdorganisationen. In der Freizeit widmet er sich der Vogelkunde und dem Gitarrespielen. Aukenthaler ist verheiratet, hat drei Kinder, die Familie lebt in Bozen und Stilfes.
Weitere Artikel
-
-
„Staatlich gedecktes Lohndumping“
Arbeit und Gewerkschaften – Voucher: (doc) Die italienische Regierung hat die Wertgutscheine für sporadische ...
-
Bevor wir es vermasseln
Unsere Sanität war ein Juwel, auf das wir Südtiroler stolz sein konnten. Jetzt droht alles den Bach runterzugehen. Höchste Zeit, dieses Dauerproblem zur Chefsache zu erklären.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.