Adolf Auckenthaler, 70, ist nach schwerer Krankheit verstorben. 36 Jahre lang war Auckenthaler in der Landesverwaltung tätig, 20 ...
Leben
Felix Resch
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 13. April 2017
Der Komponist ist nicht nur musikalisch ein Ass. Er hat den Piz Palü erklommen und die Dorfmeisterschaft im Drachenfliegen gewonnen.
Ihre erste Erinnerung?
Weihnachten 1960.
Thema des letzten Tischgesprächs?
Planung des Tagesablaufes.
Wohin würden Sie morgen früh verreisen?
Die Frage stellt sich nicht, weil ich im Krankenstand bin.
Das beste Buch, das Sie zuletzt gelesen haben?
Schopenhauers „Aphorismen zur Lebensweisheit“.
Der letzte Rausch?
Das Biathlonrennen in Antholz.
Ihr liebstes Kleidungsstück?
Frack und Fliege, natürlich.
Feueralarm: Was retten Sie mit zwei Händen?
Die Skizzen der neuen Komposition.
Sie besitzen ein Abonnement für …
Ich besitze kein Abonnement.
Lieblingsmenü? Lieblingslokal?
Alles, was meine Frau kocht.
Was war Ihre größte sportliche Leistung?
Der Piz Palü mit den Tourenschiern.
Zum letzten Mal gebetet haben Sie ...
Heute.
Erste Lust?
Beethovens 7. Symphonie der 2. Satz.
Sie sind kein Anhänger von ...
Rücksichtslosigkeit.
Dieses Talent würde man Ihnen nicht zutrauen:
Vor vielen Jahren die Dorfmeisterschaft im Drachenfliegen in Pfalzen gewonnen zu haben.
In Ihrem Kühlschrank findet sich immer ...
Weniger als null Grad.
Der beeindruckendste Mensch der Geschichte?
Jeder Mensch ist in seiner Art beeindruckend.
Welches Wort möchten Sie nie mehr hören?
Das hängt vom Zusammenhang ab, in welchem dieses verwendet wird.
Was hält Sie in Südtirol?
Meine Wurzeln und die gute Luft.
Ihre größte Ausgabe in den letzten 12 Monaten?
Ich „verausgabe“ mich manchmal, mache jedoch kaum große Ausgaben.
Das möchten Sie können ...
Cello spielen.
Was essen Sie zum Frühstück?
Brot, Butter, Honig und viel Kaffee.
Ihr Wunsch an die Fee?
Glauben Sie noch an die Fee?
Ihr größter Fehler?
Meine Ausdauer.
Was lesen Sie auf dem Klo?
Nichts.
Ich wäre gern für einen Tag ...
Ich kenne diesen Wunsch nicht.
Was würden Sie mit 1 Million Euro machen?
Ein Problem mehr haben.
Der beste Geruch?
Die Schneeschmelze im Frühjahr.
Nehmt mir alles, außer ...
Die Menschen, die ich schätze und liebe.
Kurzbio
Felix Resch, Jahrgang 1957, diplomierte 1981 in Chormusik und Chorleitung. 1984 begann er seine Lehrtätigkeit am Musikkonservatorium Giuseppe Tartini in Triest, wo er mehrere Jahre arbeitete. Von 2008 bis 2014 war der 59-Jährige Direktor am Musikkonservatorium „Claudio Monteverdi“, wo er zurzeit als Professor für Harmonielehre und Analyse arbeitet. Ausgezeichnet bei verschiedenen nationalen und internationalen Wettbewerben, arbeitet Resch als Komponist und Chorleiter sowie als Juror unter anderem in Italien, Österreich und Tschechien. Seine Kompositionen sind gekennzeichnet durch die Interdisziplinarität der Kunstgattungen.
Weitere Artikel
-
-
EuropaExpress
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Die Griechen bereiten dem Rest der Europäer Kopfschmerzen. Zuerst schummeln sie sich mithilfe einer ...
-
Ein Brief an unsere Leser
Lieber Josef Noggler, Sie wissen ja, wie das ist, wenn alle mitreden wollen, von da oben in Mals. In der Gemeinde, in der Sie einst regierten, bevor ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.