Deis sein flotte Leit“
ff 13/17 berichtete über die Arbeit von Freiwilligen mit Flüchtlingen.
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 13. April 2017
Othmar Moroder setzt seine goldumrandete Brille auf und liest: „Hin zu Gott.“ Seinen schwarzen Hut hat er abgelegt, auf seinem rundlichen Kopf sind wenige weiße Haare zu sehen. Aus hellen blau-grauen Augen blickt er noch eine Weile auf Seite 475 – nostalgisch, nachdenklich. Es ist der letzte Satz seines Buches, den er gerade vorgelesen hat. „St. Ulrich – Gröden – Südtirol“ hat er sein Werk genannt. Es geht um die Geschichte seiner Heimat, aber auch um seine eigene Geschichte. Beide sind turbulent, beide erzählenswert. Auch wenn Moroder selbst seine Geschichte nicht gern
ff 13/17 berichtete über die Arbeit von Freiwilligen mit Flüchtlingen.
Ausstellung: (gm) Das Museion in Bozen zeigt im Moment Fotos aus seiner Sammlung. Es ist erstaunlich viel, was da ist, ...
836.000 Menschen besuchten 2016 die zehn Südtiroler Landesmuseen. Eine schöne Geschichte, die vieles überdeckt. Jetzt wird die Tätigkeit der Museen mit einem neuen Gesetz geregelt. Ist es wirklich eine Lösung für ihre Probleme?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.