Kolumne von Bruna Dal lago Veneri: alto adige alto fragile terra di turisti terra di transito terra di nessuno scriveva ...
Leben
Harry Thaler
Aus ff 17 vom Donnerstag, den 27. April 2017

Der Designer aus Meran befindet sich tagtäglich im Arbeitsrausch, liebt seine Ringelsocken und ist stolz auf
seine größte sportliche Leistung – beim Watten nicht die Fassung zu verlieren.
Ihre erste Erinnerung?
Beim Spielen im Sandkasten.
Thema des letzten Tischgesprächs?
Der diesjährige Salone del Mobile.
Wohin würden Sie morgen früh verreisen?
Nach Japan.
Das beste Buch, das Sie zuletzt gelesen haben?
Zum Lesen komme ich selten, wenn, dann blättere ich durch Architektur- oder Designzeitschriften oder klicke mich durch Blogs.
Der letzte Rausch?
Ich befinde mich tagtäglich im Arbeitsrausch.
Ihr liebstes Kleidungsstück?
Ringelsocken.
Feueralarm: Was retten Sie mit zwei Händen?
Meine Familie.
Sie besitzen ein Abonnement für …
Autostrafzettel.
Lieblingsmenü? Lieblingslokal?
Die geschmorten Friggitelli im Restaurant Meteo an der Gilfpromenade in Meran.
Was war Ihre größte sportliche Leistung?
Beim Watten nicht die Fassung zu verlieren.
Zum letzten Mal gebetet haben Sie ...
Vor meinem Masterabschluss am Royal College of Art in London.
Erste Lust?
Meine grenzenlose Neugierde beschert mir tagtäglich erste Ge(lüste).
Sie sind kein Anhänger von ...
Arroganz.
Dieses Talent würde man Ihnen nicht zutrauen:
Putzen.
In Ihrem Kühlschrank findet sich immer ...
Algunder Butter.
Der beeindruckendste Mensch der Geschichte?
In meiner persönlichen Geschichte mein Sohn Noam.
Welches Wort möchten Sie nie mehr hören?
Weniger ein einzelnes Wort als vielmehr das ewige „Das geht nicht“! Ich lebe lieber nach dem Motto „Geat nit, gibt’s nit“ und fahre damit sehr gut.
Was hält Sie in Südtirol?
Die weit über 300 Sonnentage im Jahr (*grins*).
Ihre größte Ausgabe in den letzten 12 Monaten?
Die Renovierung meines Studios in einem stillgelegten Silo in der Lananer Industriezone.
Das möchten Sie können ...
Manchmal würde ich mich gerne besser ausdrücken können.
Was essen Sie zum Frühstück?
Ei mit Ingwer und einen halben Mokka.
Ihr Wunsch an die Fee?
Gesundheit.
Ihr größter Fehler?
Fehler machen das Leben bunter.
Was lesen Sie auf dem Klo?
Die Zeit am Klo nutze ich gerne zum Denken und weniger zum Lesen.
Ich wäre gern für einen Tag ...
Irgendwo hoch oben auf dem Gipfel eines Berges.
Was würden Sie mit 1 Million Euro machen?
In die Kultur investieren.
Der beste Geruch?
Frische Kräuter aus meinem Kräutergarten.
Nehmt mir alles, außer ...
Meine Inspiration und meine Familie.
Kurzbio
Harry Thaler (Meran, 1975) ist gelernter Goldschmied und Produktdesigner. 2010 machte er seinen Abschluss am Royal College of Art in London mit einem Stuhl-Projekt – nun in Produktion mit Nils Holger Moormann. Weitere Produkte Thalers werden unter anderem von Firmen wie Pulpo, Davide Groppi, Mubi vertreten. Neben Aufträgen im Interior-Design wurden Thalers Arbeiten international ausgestellt; er hat mehrere renommierte Preise erhalten. Seit Herbst 2016 ist Thaler Lehrbeauftragter für Produkt-Design an der Freien Universität Bozen.
Weitere Artikel
-
-
Heiss übernimmt
Kultur: (ar) Anna Heiss wird die Leitung der Dekadenz in Brixen übernehmen. Die 28-jährige Tochter des grünen Landtagsabgeordneten ...
-
Knapp bei Kasse
Südtirols Milchbauern erhalten im Vergleich zu anderen einen vernünftigen Preis für die Milch. Trotzdem mangelt es ihnen an Barem – weil die Molkereien den vollen Preis erst im Mai des Folgejahres auszahlen. Ginge es auch früher?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.