Engel auf der Bühne
Theater: (gm) Ein steiniges Feld, ein Koffer voller Federn, ein Mann auf einem Strommast, blaues Licht. Ein Gemälde ist „Ali“ ...
Aus ff 21 vom Donnerstag, den 25. Mai 2017
Lieber Andreas Pöder,
In der Politik, das hat kein Südtiroler Parteichef so gut verstanden wie Sie, heißt die wichtigste Währung Aufmerksamkeit. Um die zu bekommen, muss man sich als Einmannarmee einiges einfallen lassen. Allein in den vergangenen Monaten ärgerten Sie „kinderlose Karrierefrauen“ mit der Forderung nach einer „Mütterquote“, Flüchtlingshelfer mit einer angedachten „Gutmenschenabgabe“ – und den ganzen Landtag mit einer Pijamaparty zum Sanitätsgesetz. Kaum einer Ihrer Vorschläge war das Papier wert, auf dem die
Theater: (gm) Ein steiniges Feld, ein Koffer voller Federn, ein Mann auf einem Strommast, blaues Licht. Ein Gemälde ist „Ali“ ...
Gesundheitspolitik sollte mehr sein als „Krankenversorgungspolitik“. Das jedenfalls möchte Franz Plörer in seinem Buch „Die Krankheiler“ aufzeigen. Aber der Teufel steckt im Detail – und in diesem Fall auch im allzu großen Ganzen.
Die Landesregierung hebt die Führungszulagen der Spitzenbeamten kräftig an. Zugleich vergrößert sie ihre Möglichkeiten zur Einflussnahme. Dabei hatte sie doch mehr Transparenz und Partizipation angekündigt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.