BrüsselMonster
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Regelmäßig zweifle ich an meiner Berufswahl: blöde Arbeitszeiten, zu wenig Geld, ...
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 01. Juni 2017
Joachim Innerhofer: Das Hörfunkprogramm Deutschlandfunk Kultur hat sich auf die Spuren der jüdischen Kultur in Südtirol begeben und dazu Joachim Innerhofer, Direktor des kleinen Jüdischen Museums in Meran, getroffen. Bei einem Spaziergang durch den Jüdischen Friedhof erzählt Innerhofer die Geschichte der Juden vom Mittelalter bis heute. Innerhofer spricht vor allem über das dunkelste Kapitel in der jüdischen Geschichte: die Zeit des Nationalsozialismus. Er spricht von verfolgten Juden, die in Südtirol Schutz suchten, von den antijüdischen Gesetzen, die Mussolini
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Regelmäßig zweifle ich an meiner Berufswahl: blöde Arbeitszeiten, zu wenig Geld, ...
Diego Massardi, 45, ist neuer Chef der Blutspendervereinigung (Avis). Er löst Erich Hanni ab, dem er bisher als Vize diente. Avis ...
Autonomie – Streitbeilegungserklärung: (nd) Am 11. Juni jährt sich zum 25. Mal die sogenannte Streitbeilegungserklärung. Damit ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.