BrüsselMonster
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Das vorläufige Ende der Dienstfahrt: Niemandsland bei Maastricht in den ...
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 10. August 2017
Letizia Ragaglia: Südtirol beflügelt die Zeitungsmacher diverser nationaler und internationaler Reisemagazine immer wieder aufs Neue. Jüngst auch wieder jene von Geo Special. In einer eigenen Ausgabe dreht sich alles um das kleine Land mit seinen Leuten. Wie diese ticken, versucht Letizia Ragaglia, 48, in einem Interview zu erklären. „Südtirol hat verschiedene Seelen“, so wird das Gespräch mit der Direktorin des Bozner Museion überschrieben. Südtirol, sagt Ragalia, sei ein komplexes Land, ein „Sehnsuchtsort“ – vor allem auch für Künstler. Die
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Das vorläufige Ende der Dienstfahrt: Niemandsland bei Maastricht in den ...
Armin Zöggeler: Derzeit bin ich beruflich stark eingespannt. Ich bin bei der FISI technischer Direktor des italienischen ...
Freie Universität Bozen: (ar) Als Dementi möchte Ulrike Tappeiner ihre Antwort ausdrücklich nicht verstanden wissen. „Ich kann ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.