Wenn die Uhr tickt
Die „unauflösliche Einheit der spanischen Nation“ gilt nicht für die Ewigkeit. Für ein freies Katalonien zu sein, heißt für die EU, ihr Demokratieversprechen ernst zu nehmen. Ein Gastkommentar von Thomas Benedikter
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 09. November 2017
Hans Kammerlander: Zu diesem Achttausender wollte der Ahornacher Höhenbergsteiger nie mehr zurückkehren – dem Manaslu. Am nepalesischen Eisriesen hat Hans Kammerlander 1991 im Gewittersturm zwei seiner besten Freunde verloren: Karl Großrubatscher und Friedl Mutschlechner. Nun aber ist Kammerlander (60) an den Manaslu, den „Berg der Seelen“, zurückgekehrt – „auch um ein Trauma zu besiegen“, wie die Süddeutsche Zeitung in der Montagausgabe dieser Woche schreibt. Dass Kammerlander dabei auch ein weiteres Trauma verarbeiten könnte, legt die SZ zumindest nahe.
Die „unauflösliche Einheit der spanischen Nation“ gilt nicht für die Ewigkeit. Für ein freies Katalonien zu sein, heißt für die EU, ihr Demokratieversprechen ernst zu nehmen. Ein Gastkommentar von Thomas Benedikter
Sizilien-Wahlen: (ds) Nello Musumeci, der Kandidat von Mitte-rechts hat die sizilianischen Regionalwahlen gewonnen. 4,6 Millionen ...
Hugo Valentin: Als ein Vertreter des Jahrgangs 1938 bin ich so weit flügge und gesund. Ich wandere sommers wie winters. Und ich bin ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.