EuropaExpress
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Ein starker, eisiger Wind bläst über den Hafen von Marseille. Es ist der gefürchtete Mistral. Der ...
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 11. Januar 2018
Die Schützen: Dass Südtirols Schützen mit ihren Trachten und Stutzen nicht nur bei Touristen und Liebhabern von Brauchtum und Traditionen ankommen, verdankt sich auch ihrer vielfach autonomiekritischen Haltung. Ende des vergangenen Monats erschien im norwegischen Lifestylemagazin Dagens Næringsliv eine ausführliche Reportage über die Unabhängigkeitsbewegungen Europas. Unter anderem wurden auch die Südtiroler Schützen in den Fokus gerückt. So wird unter anderem von der jüngsten Sepp-Kerschbaumer-Gedenkfeier in St. Pauls berichtet, und Landtagsabgeordneter und
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Ein starker, eisiger Wind bläst über den Hafen von Marseille. Es ist der gefürchtete Mistral. Der ...
Der Malser Bürgermeister Ulrich Veith hat es wieder getan: Kritik an der herkömmlichen Landwirtschaft geübt. Darf er das? Er darf. Gut, dass es in Südtirol Leute gibt, die sich nicht den Mund verbieten lassen.
Vor einem Monat billigte das römische Parlament das Gesetz zur Patientenverfügung. Schade, dass es in Südtirol so ruhig um dieses Thema ist, findet Francesco Palermo.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.